Cette édition sera placée sous le signe de la nature et des paysages, thématique phare du projet européen Interreg CinEuro Film Lab, avec une mise à l’honneur des Ardennes, territoire transfrontalier riche en inspirations.
Deux temps forts au programme:
- 14h–15h : Tourner en pleine nature – échanges avec la Division Nature et Forêt du SPW et le régisseur luxembourgeois Ambroise Gayet sur les réalités concrètes d’un tournage en milieu naturel.
- 15h : Green storytelling – rencontre avec le bédéiste Jean-Claude Servais et le réalisateur Sébastien Pins, dont les œuvres plongent au cœur de la ruralité et des légendes ardennaises.
La rencontre sera traduite simultanément en français et en allemand.
Elle sera suivie d’un cocktail networking convivial et de la projection, à 18h, de Cap Farewell de Vanja d’Alcantara, film soutenu par Wallimage.
- Date : mercredi 8 octobre 2025, à partir de 14h
- Lieu : Grand Auditoire de la Bourse – Place d’Armes, Namur
Inscription gratuite et obligatoire ici
Cet événement est cofinancé par l’Union européenne dans le cadre du programme Interreg Grande Région 2021-2027.
Avec le soutien de Wallimage – Interreg Grande Région – CinEuro – FFL – FIFF.
Plus d’infos sur le programme : www.interreg-gr.eu
CinEuro Film Lab beim 40. FIFF: Wenn die Natur die Kreation inspiriert
Am 8. Oktober 2025 organisiert Wallimage in Partnerschaft mit dem Film Fund Luxembourg im Rahmen des 40. Festival International du Film Francophone de Namur ein inspirierendes Treffen für Drehbuchautor:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen.
Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen von Natur und Landschaften, einem Kernthema des europäischen Projekts Interreg CinEuro Film Lab, mit besonderem Fokus auf den Ardennen – einem grenzüberschreitenden Gebiet voller Inspiration.
Zwei Programmhöhepunkte:
- 14:00–15:00 Uhr: Dreharbeiten in der Natur – Austausch mit der Division Nature et Forêt des SPW und dem luxemburgischen Aufnahmeleiter Ambroise Gayet über die konkreten Herausforderungen von Dreharbeiten im natürlichen Umfeld.
- ab 15:00 Uhr: Green Storytelling – Begegnung mit dem Comiczeichner Jean-Claude Servais und dem Regisseur Sébastien Pins, deren Werke tief in der Ländlichkeit und den Legenden der Ardennen verwurzelt sind.
Die Veranstaltung wird simultan auf Französisch und Deutsch übersetzt.
Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden ein geselliges Networking-Cocktail sowie um 18:00 Uhr die Vorführung des Films Cap Farewell von Vanja d’Alcantara, unterstützt von Wallimage.
- Datum: Mittwoch, 8. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr
- Ort: Grand Auditoire de la Bourse – Place d’Armes, Namur
Kostenlose, aber obligatorische Anmeldung hier
Diese Veranstaltung wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Großregion 2021-2027 kofinanziert.
Mit Unterstützung von: Wallimage – Interreg Großregion – CinEuro – FFL – FIFF.
Mehr Infos zum Programm: www.interreg-gr.eu